• Die Lesebühne beim "Go West"-Festival im Güneş-Theater
Im Gallus liegt es: das Güneş-Theater. Dort veranstaltet es das
GO WEST open air Festival, das sich dieses Jahr die Frage stellt:
Welche Gedanken und Gefühle bewegen unsere Stadt? Die Lesebühne hat darauf eine ganz eindeutige Antwort: "Aja gut, des
kommt drauf an.". Da hat das Güneş-Theater gesagt, dass müssten wir mal
genauer erklären und hat uns gleich für eine abendfüllende Veranstaltung gebucht. Man kann schön
draußen sitzen und unserem kleinen "Best of letztes halbes Jahr" zuhören. Als Gast haben wir uns unseren alten Freund
Axel "GAX" Gundlach eingeladen, der auch keine Antwort hat, aber die Frage bewundert. Wird schön.
Sonntag, 26. Juni 2022
Güneş Theater
Teves-Gelände
Rebstöcker Str. 49d
Frankfurt am Main-Gallus
Tickets
• Die Lesebühne in Kronberg
Wir wagen uns auch da hin, wo es nicht wehtut: In den Taunus. Wir tragen Kultur, Komik und einen
leichten Geruch nach Bier und Hanf in die Gegend, in die sich die Leute zurückziehen, wenn
sie es in Frankfurt geschafft haben und nun ihre Ruhe haben wollen. Aber so leicht entkommt ihr uns nicht! Drei laute Typen
aus Bornheim haben Neun-Euro-Tickets gekauft und haben sich schon mal einen Kanister Äbbelwoi an eine Packstation
in Kronberg liefern lassen. Texte, Instrumente und Lieder bringen sie auch mit. Look thither:
Freitag, 1. Juli 2022
Dingeldein-Scheune
Friedrich-Ebert-Straße 5
Kronberg
Eintritt ist frei! Der Hut geht rum.
Info
• Der Elfer ist gerettet!
Good news, everyone! Der Elfer hat tatsächlich neue Räume gefunden und
das ganz in der Nähe. Er wird in Zukunft in der Kleinen Rittergasse zu Hause sein, was uns sehr freut.
Da muss noch einiges erledigt werden, streichen, renovieren, "Welthits auf Hessisch"-Aufkleber auf die Klospiegel applizieren, ezeddera.
Wenn ihr unserer Heimstatt helfen und damit explizit nichtballermanneske Kultur in Alt-Sachsenhausen unterstützen wollt,
dann spendet doch einen Betrag eurer Wahl über
betterplace.me an den Elfer. Er freut sich und kann es gut gebrauchen.
Ab nächstem Jahr werden wir dann auch wieder unsere regelmäßen Termine dort abhalten. Freude!
• YouTube-Kanal in Pause
Weil wir endlich wieder auftreten können, haben wir uns entschlossen, unsere digitale "Lesebühne to go"
erst mal in die Pause zu schicken. Live ist doch eh viel schöner als am digitalen Endgerät.
Auf unserem YouTube-Kanal findet ihr
aber noch alles unsere Videos aus der langen auftrittslosen Zeit, und sie haben nichts an Verve, Chuzpe und La vache qui rit verloren.
High-Class-Schlonz aus dem oberen Bullshitregal!
Was bisher geschah:
15. Oktober:
Shakespeare, die schweigsame Frau
und die Tragödie der Meinungen.
15. November:
Der wütende Englischlehrer, "Danke, Alkohol!" und die Nachbarin, die ihren Job sehr vermisst.
15. Dezember: Call me!, Öffentlicher Dienst und die Mathehausaufgabe
in der Patchworkfamilie
15. Januar: Erklärte Sprichwörter, der viel zu stille
Nachbar und ein Lied für den wütenden Facebookler
15. Februar: Wo die Ideen herkommen, was ich dir gesagt hätte und was die Nachbarn im Fernsehen sehen
15. März: Nix machen, das Ende des Patriarchats und der Hass auf IT
15. April: Nichts trinken, das Lied für den Professor und ein schlimmer Tag
15. Mai: Allein in Brandenburg, Nicht mein Problem und Dein Kinn
23. Juni (ja, war bissi später): Richtig hassen, wissen, was man will, und chinesische Lehnwörter
16. Februar: Der Stammlokal Blues, der Mittagsschlaf und kein Lied
Rheinhesse, Liederschreiber, Gitarrengott. Meister der absurden Komik, Vater der Nonsensreihen "Wandern mit Ulf" und "Dr. Doktor".
Hier kannst du dich für unseren Newsletter anmelden oder ihn abbestellen. Der Newsletter kommt einmal im Monat
und weist auf Veranstaltungen der Lesebühne Ihres Vertrauens hin. Deine Emailadresse wird ausschließlich
zu diesem Zweck genutzt, wir geben keine Daten weiter. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
für Auftritts- und Buchungsanfragen:
info (ätt) dielesebuehne.de
Fotos Titel, Severin Groebner, Elis C. Bihn:
M. Wehnemann
Foto Tilman Birr:
Marvin Ruppert
Fotos Impressionen:
Tilman Birr, M. Wehnemann